HiWi im Forschungsprojekt: Digital Democracy, Datenanalyse & KI

  • Job:

    Datenanalyse, Data Science, Natural Language Processing im Bereich Meinungsforschung, Polarisierung, online Desinformation.

  • Starting Date:

    Ab Sofort

    15-20 Wochenstunden

     

  • Contact Person:

    Amal Labbouz

 

Das erwartet dich

Du unterstützt uns bei aktueller Forschung im Projekt SOSEC und gehst, bei Interesse, im Rahmen des Projekts eigenen Fragestellungen nach. Besondere Schwerpunkte liegen bei:

  • Datenbasierte Detektion zeitlicher Veränderungen in Meinungen und Gefühlslagen in der Gesellschaft
  • Literatur- und Technologie-Recherchen (z. B. automatisierte Narrativextraktion, politikwissenschaftliche oder soziologische Konzepte)
  • Verknüpfung und Auswertung verschiedener Datenquellen (z. B. Umfrage-Daten, Social Media, Nachrichtenartikel)
  • Anwendung von Methoden aus Data Science, Natural Language Processing und Computational Social Science
  • Visualisierung und Interpretation von Ergebnissen
  • Mitwirkung bei der Herausarbeitung aktueller Themen wie politische Polarisierung, Einfluss sozialer Medien, Krisenwahrnehmung etc.

Was du mitbringen solltest

  • Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieuwesen, Politikwissenschaft, Statistik, Computational Social Science oder einem verwandten Feld
  • Programmiererfahrungen (z.B. Python)
  • Sprachkenntnisse in Englisch (Fließend, Verhandlungssicher)
  • Interesse an gesellschaftlich und politisch relevanten Themen, besonders Demokratieforschung, Polarisierung und Meinungsbildung

Interesse?

Bitte sende ein kurzes Motivationsschreiben mit aktueller Notenübersicht an amal.labbouz∂kit.edu. Die Arbeitssprache kann Deutsch oder Englisch sein. Bei Fragen gerne einfach unter derselben Emailadresse melden!