Industriepromotionsstelle bei Fichtner Management Consulting und der Forschungsgruppe „Smart Grids & Energy Markets“ (m/f/d)
-
Job Advertisement:
Open
-
Institute:
WIN
- Contact Person:
For more information, please click here.
Fichtner Management Consulting (FMC) und das Institut für Wirtschaftsinformatik (WIN) sucht ab sofort Verstärkung für die Forschungsgruppe Smart Grids and Energy Markets (SGEM) am Lehrstuhl für Information & Market Engineering von Prof. Dr. Christof Weinhardt. Wir suchen ein neues innovatives und engagiertes Teammitglied das uns als wissenschaftliche Mitarbeiter:in unterstützt (m/w/d). Diese Stelle kombiniert dabei Wissenschaft und Praxis durch die Betreuung und Arbeit am Lehrstuhl als auch im Unternehmen:
Fichtner Management Consulting bietet umfassende Managementberatung für die Energie- und Wasserwirtschaft – von der Strategie bis zur Umsetzung. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Fichtner-Gruppe verbinden wir tiefgehendes Fachwissen mit technischer Expertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette. So entwickeln wir wirtschaftlich und technisch tragfähige Lösungen für eine sichere, effiziente und nachhaltige Energie- und Wasserversorgung – weltweit.
Mehr Infos zu Fichtner Management Consulting: https://www.fmc.fichtner.de/en/ |
| |
Das Institut für Wirtschaftsinformatik ist ein erfolgreiches und dynamisches Institut mit einer breiten Palette an Projekten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektträgern (Ministerien, Industrie, Stiftungen usw.). In der Forschungsgruppe SGEM konzentrieren wir uns auf die Gestaltung von Energiemärkten, die Einbindung verschiedener Interessengruppen in den Energiewandel sowie den Einsatz von Data Analytics und maschinellem Lernen zur Digitalisierung und Automatisierung des Energiesystems.
LinkedIn: SGEM@KIT aktuelle Infos der Gruppe |
Dein Profil:
- Herausragender Universitätsabschluss in Wirtschaftsinformatik/-ingenieurwesen, Informatik o.ä. mit großem Interesse an interdisziplinärer Forschung Kenntnisse und Interesse im Bereich Energiesystemmodellierung und Energiemärkte
- Ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Denken sowie zur eigenständigen Problemlösung
- Erfahrung in praxisbezogenen Programmierprojekten von Vorteil
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kreativität, Motivation, Engagement und Eigeninitiative
Eine begleitende Promotion im Rahmen des Projekts wird angestrebt. Das KIT setzt sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freut sich daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung werden Bewerber/innen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form an office-ise∂iism.kit.edu. Bei Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Christof Weinhardt jederzeit gerne zur Verfügung.